zur Startseite

zur Startseite (ecotopia dance productions: Repertoire Helena Waldmann - vodka konkav)

HELENA WALDMANN

REPERTOIRE

RAUM UND REGIEHELENA WALDMANN
STIMMETHOMAS THIEME
VIDEOANNA SAUP
MUSIKDJ TRICKY CRIS
LICHTDESIGNHERBERT CYBULSKA
DRAMATURGIESUSANNE WINNACKER
KOSTÜMEGESINE SCHUCHARDT
URAUFFÜHRUNG26. JUNI 1997 LUDWIGSBURGER SCHLOSSFESTSPIELE

Der konventionelle Blick auf die Bühne wird durch eine wörtlich genommene Vierte Wand versperrt. Nur durch einen Spalt über der Wand sieht das Publikum in traditioneller Bestuhlung das Bühnengeschehen in verschieden ausgerichteten reflektierenden Glasscheiben. Erzählt wird die Geschichte des Trinkers aus dem
Roman "Moskau-Petuschki" von Venedikt Jerovejev. Zu sehen ist eine aus Video und Tanz verschmolzene Halluzination des Betrunkenen. Zu Dub-Musik entstehen amorphe, labyrinthhaft ineinanderfließende Figuren und Bewegungen. Der Tanz wird zweidimensional und verschmilzt restlos mit virtuellen Bildern: Diese Produktion wurde mit dem IMPULSE '97 Theaterpreis ausgezeichnet und erlangte mit bislang 53 Vorstellungen weltweite Berühmtheit.

vodka konkav ist eine Koproduktion von
Künstlerhaus Mousonturm Frankfurt, Ludwigsburger Schloßfestspiele,
Theater im Pumpenhaus Münster,
in Zusammenarbeit mit
der Theaterwissenschaft der Universität Frankfurt,
gefördert durch: interartes Essen,
Kulturstiftung der Länder aus Mitteln des
Bundesministeriums des Innern,
Ministerium für Wissenschaft und Kunst,
Kulturstiftung der Deutschen Bank,
Institut für Neue Medien Frankfurt

nach oben