HELENA WALDMANN
REPERTOIRE
IDEE, KONZEPT UND INSZENIERUNG | HELENA WALDMANN |
MUSIK | MEUTE, GIUSEPPE VERDI |
DJ | DANIEL STENGER |
PRODUKTIONSASSISTENZ | ANNE ROTTER (ASCHAFFENBURG), MAREN DONNERS (ULM) |
PROBENASSISTENZ | PIA NETT (ASCHAFFENBURG), RUTH CREATIPH (ULM) |
ON STAGE | 20-30 LOKALE PERFORMER, 3 PIAGGIO APE UND 3 APEFAHRER |
DAUER DER VORSTELLUNG | 25 MIN |
BALAGAN! Helena Waldmanns Pop-up-Fest für Wagenlenker und alle, die dabei sind
Helena Waldsmann setzt beim Neustart der Live-Kultur auf Freude pur und auf ein wahrhaft ungezähmtes Konzept: Balagan. Wörtlich übersetzt am ehesten mit „Unordnung“ wiederzugeben, steht Balagan für das ursprüngliche Volkstheater: ein stürmisches, wildes Jahrmarkt-Spektakel, auf der Wanderschaft von Stadt zu Stadt wie die historische Commedia dell’arte.
Das Szenario, das Helena Waldmann dafür entworfen hat, ist an Originalität kaum zu toppen. In einer Mischung aus Casting Show, partizipativer Tanz-Performance und einem Wagenrennen à la Ben Hur – am Start sind drei Kult-Lastendreiräder Piaggio Ape – inszeniert sie ein Vergnügen für alle Sinne im öffentlichen Raum und unter freiem Himmel.
Die Produktion ist im besten Sinne ortsspezifisch – und das nicht nur, weil sie auf markante Plätze der jeweiligen Städte zugeschnitten ist. Noch entscheidender: Das BALAGAN!-Ensemble besteht aus lokalen Akteur*innen, die Lust haben auf zwei Wochen Probenarbeit mit Helena Waldmann – und auf balagan'sche Auftritte in ihrer Stadt.
In Balagan, dieser anarchischen, ungezügelten Form des Theaters sah die russische Avantgarde zu Beginn des 20. Jahrhunderts ihr Ideal des authentischen Volkstheaters verwirklicht. Mehr noch, Balagan war als Statement gegen die aufkeimende kommunistische Orthodoxie gedacht, die auch für die Künste enge Grenzen definierte. Helena Waldmann ist der Überzeugung: In Zeiten der Kontrollen und der pandemischen Reglementierung brauchen wir Balagan mehr als je zuvor!
Und wie sieht BALAGAN! heute aus? Überraschend, laut, unberechenbar, fröhlich, knatternd, bunt.
1.+2.+3.7.2021 auf dem Marktplatz Aschaffenburg
Eine Produktion von Helena Waldmann und ecotopia dance productions
in Koproduktion mit dem Kulturamt Aschaffenburg
Unterstützt durch das NATIONALE PERFORMANCE NETZ – STEPPING OUT, gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen der Initiative NEUSTART KULTUR. Hilfsprogramm Tanz.
23.7.2021 ROXY Ulm
24.7.2021 Kornhausplatz Ulm
25.7.2021 Weinhof Ulm>
Eine Produktion von Helena Waldmann und ecotopia dance productions
in Koproduktion mit dem ROXY und dem TanzLabor Ulm
unterstützt durch die Stadt Ulm
Balagan! wird im Programm Kultursommer 2021 durch die Beauftrage der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) mit Mitteln aus NEUSTART KULTUR gefördert.