zur Startseite

zur Startseite (ecotopia dance productions: Repertoire Nederlands Dans Theater - NDT 2 - Cluster)

NEDERLANDS DANS THEATER - NDT 2

REPERTOIRE

CHOREOGRAPHIE, BÜHNE, KOSTÜMEEDWARD CLUG
MUSIKNEUE KOMPOSITION VON MILKO LAZAR
LICHTTOM VISSER
CHOREOGRAPHISCHE ASSISTENZLYDIA BUSTINDY, ANDER ZABALA, SPENCER DICKHAUS
URAUFFÜHRUNG21.APRIL 2022, AMARE DEN HAAG
DAUER DER VORSTELLUNG20 MIN

Das Company ist völlig neu besetzt, seit ich das letzte Mal mit ihm gearbeitet habe, und dieser Aspekt war der Ausgangspunkt für den Prozess. Ich hatte kein Konzept, keine Ideen, keine Musik oder andere Elemente, ich wollte einfach nur mit ihnen in dem neuen leeren Raum arbeiten. Als wir uns einander näherten, begann ein Dialog der Instinkte, und der Prozess entfaltete sich spontan. Nach ein paar Minuten erhielten wir Milkos erstes Musikfragment, und die Reise nahm ihren Lauf.
Das tägliche Ritual des Probens brachte uns sanft zusammen, wir verhielten uns nach demselben Muster und bildeten irgendwie einen menschlichen Cluster, der ganz natürlich zur Säule dieses Stücks wurde."


Edward Clug (Beius, 1973) beschloss, sich an der Tanzakademie einzuschreiben, um dem repressiven kommunistischen Regime von Ceauşescu zu entkommen. Im Jahr 1991 schloss Clug sein Ballettstudium an der Nationalen Ballettschule in Cluj-Napoca (Rumänien) ab. Im selben Jahr wurde er als Solist an das Slowenische Nationaltheater (SNG) in Maribor engagiert, wo er seine erste Choreografie schuf.
Im Jahr 2003 wurde Clug künstlerischer Leiter des Balletts und führte die Kompanie in neue und unverwechselbare Richtungen.
Als Choreograf erlangte er mit Radio & Julia (2005) internationale Anerkennung. Clug gelang es, das Ensemble des Mariborer Balletts auf die internationale Tanzlandkarte zu setzen, indem es an den größten Theaterfestivals teilnahm, wie dem Jacob's Pillow Dance Festival (USA), dem Festival The Stars of the White Nights im Mariinski-Theater St. Petersburg, dem Arts Festival in Singapur und dem Seoul International Dance Festival in Korea.
Neben dem Maribor Ballett wurde Clug wiederholt eingeladen, neue Werke für das Stuttgarter Ballett, das Zürcher Ballett, das Königliche Ballett von Flandern und andere Kompanien auf der ganzen Welt zu kreieren. Er gewann mehrere Preise, darunter einen "Special Award for Best Choreography" für seine Kreation Roses for Anne Teresa / Football Stories beim Internationalen Theaterfestival MESS in Sarajevo (2011). Clug erhielt internationale Auszeichnungen für seine Choreografien bei Tanzwettbewerben und -festivals in Moskau, Belgrad und Sarajevo und war für die Goldene Maske in Moskau (2010) nominiert. Für seine Arbeit erhielt er die höchsten slowenischen Kulturpreise, den Preis der Prešern-Stiftung im Jahr 2005 und die Glazer-Charta im Jahr 2008. Im Jahr 2014 wurde er von der Zeitschrift Tanz als eine der Zukunftshoffnungen auf dem Gebiet der Choreografie ausgezeichnet.

nach oben