zur Startseite

zur Startseite (ecotopia dance productions: Repertoire Grupo Corpo - GIL)

GRUPO CORPO

REPERTOIRE

CHOREOGRAPHIERODRIGO PEDERNEIRAS
MUSIKGILBERTO GIL
BÜHNEPAULO PEDERNEIRAS
KOSTÜMEFREUSA ZECHMEISTER
LICHT PAULO PEDERNEIRAS UND GABRIEL PEDERNEIRAS
URAUFFÜHRUNG AUGUST 2019, TEATRO ALFA, SAO PAULO
DAUER DER VORSTELLUNG40 MIN
ON STAGEGESAMTE COMPANY

Der endlose leuchtend gelbe Hintergrund erstreckt sich wie ein Teppich von der Spitze bis zum Rand der Bühne. Auf ihm wird die leuchtende, pluralistische, universelle und ganz und gar brasilianische Musik von Gilberto Gil in ein choreografisches Stück übersetzt, das nach dem Songwriter selbst, GIL, benannt ist. Auf Einladung des künstlerischen Leiters Paulo Pederneiras hat Gil einen Soundtrack kreiert, der von afro-bahianischen Elementen bis hin zu einem kammermusikalischen Stil reicht und in den überarbeitete Ausschnitte seiner bekannten Songs wie Tempo Rei, Andar com Fé und Aquele Abraço eingefügt werden.
Die Initialzündung für die Choreographie kam aus dem Candomble. Rodrigo Pederneiras stieß auf die Geste, die im rituellen Tanz die Anwesenheit von Shango, dem Orisha, von dem Gil ein geschätzter Sohn ist, signalisiert - eine der Hände des Tänzers schlägt auf die Brust, während die andere auf den Rücken schlägt. Die Duos, Trios und Gruppen, die sich aneinanderreihen und wieder auseinanderbrechen, die Gleichklänge und Kontrapunkte der Bewegung werden durch dieselbe Geste, neu interpretiert, unterbrochen.
Die Beleuchtung tanzt gewissermaßen mit. Paulo und Gabriel Pederneiras bedienten sich des Mittels der Moving Lights, einer in Musikshows weit verbreiteten Technik. Die von Freusa Zechmeister entworfenen Kostüme - einteilig im Mesh-Stil - haben ein schwarzes Grundgerüst, auf das mehrfarbige Schnitte aus dem Werk der Künstlerin Joana Lira gedruckt wurden. Sie beinhalten Blumen, Streifen, Dreiecke und Graphismen, eine Feier Brasiliens, Afrikas und der Freude

nach oben