zur Startseite

goto homepage (ecotopia dance productions: repertoire CCN / Aterballetto - Canto per Orfeo)

CCN / ATERBALLETTO

REPERTOIRE

COREOGRAPHYMAURO BIGONZETTI
ORIGINAL MUSICANTONGIULIO GALEANDRO, CRISTINA VETRONE IN COLLABORATION WITH LORRELLA MONTI* *WITH THE EXCEPTION OF “MARINARESCA” OF R. DE SIMONE (ED: UNIVERSAL MUSIC PUBLISHING RICORDI SRL)
SET DESIGNMAURO BIGONZETTI AND CARLO CERRI
VIDEO AND LIGHT DESIGNCARLO CERRI
COSTUME DESIGNKRISTOPHER MILLAR & LOIS SWANDALE
LIVE MUSICKITARODIA ANTONGIULIO GALEANDRO, CRISTINA VETRONE AND LORRELLA MONTI
PREMIERE3.8.2012 STIMMEN FESTIVAL 2012 LÖRRACH (D)
LENGTH OF PERFORMANCE40 MIN INTERMISSION 37 MIN
ON STAGETHE WHOLE ENSEMBLE AND 3 MUSICIANS/SINGERS
CO-PRODUCED BYFONDAZIONE NAZIONALE DELLA DANZA, STIMMEN FESTIVAL 2012 LÖRRACH (D) AND IN COLLABORATION OF FONDAZIONE I TEATRI

Dieser Canto per Orfeo ist die Antwort auf den Zauber eines Mythos, auf die Herausforderungen eines geheimnisvollen Werkes, das fortwährend in der Schwebe bleibt zwischen Tragödie und Komödie, zwischen brutal und göttlich, zwischen Leben und Tod; er ist der pulsierende Herzschlag der Seele, die – eingesperrt in ihren Körper wie in einen Käfig – herausdrängt, sich hin- und herwirft in der Hoffnung auf Wiedergeburt. Canto per Orfeo ist die Reaktion auf die Verführungskraft eines Kunstwerks, das nichts Geringeres als den Sinn unseres Daseins in sich birgt.
Der Weg ins Jenseits, der Versuch, seine eigene Frau allein durch Gesang und Poesie den Mächten des Todes zu entreißen, wird zum Urbild eines intimen und persönlichen Abenteuers, eines Abenteuers aus Gesten, aus Klängen, Gesang und Visionen. Es besteht in der Suche nach jenen geheimnisvollen Kräften, die in der menschlichen Natur rastlos das Verlangen nach Kunst und zugleich ihre Existenzberechtigung hervorbringen.

Vielleicht ist es einfach nur ein Traum, ein kleiner Traum, der in Stücke geht.

to the top