HESSISCHES STAATSBALLETT
REPERTOIRE
Das Bekannte und das Unbekannte ergründet der Doppelabend Boléro/Force Majeure mit zwei Neukreationen am Staatstheater Darmstadt. Boléro des französischen Komponisten Maurice Ravel aus dem Jahr 1928 avancierte zu einem der beliebtesten Werke für die Konzertbühne. Benannt nach der gleichnamigen Tanzgattung und geschrieben als Ballett für die berühmte Tänzerin Ida Rubinstein haben sich seit der Uraufführung in der Choreografie von Bronislava Nijinska immer wieder Choreograf:innen mit den eingängigen Wiederholungsschleifen von Ravels Meisterwerk auseinandergesetzt.
Der israelische Choreograf Eyal Dadon, bekannt für seine unkonventionellen Zugriffe auf klassische Stoffe, wird in seiner Interpretation Boléro die Aktualität des berühmten Musikstücks mit seiner energetischen Bewegungssprache kontrastieren.
Boléro kommt gemeinsam mit der Neukreation Force Majeure von David Raymond & Tiffany Tregarthen zur Aufführung. Das kanadische Duo ist international bekannt für seine Arbeiten mit der eigenen Kompanie Out Innerspace Dance Theatre. Geprägt von ihrer langfristigen Kollaboration als Tänzer:innen mit Ausnahmechoreografin Crystal Pite bei Ballet BC kreieren Raymond & Tregarthen mittlerweile Choreografien für große Kompanien wie das weltberühmte Nederlands Dans Theater oder Ballet BC.
Force Majeure ist die erste Auftragskreation für ein Ensemble aus dem deutschsprachigen Raum. In dem Stück befassen sich Raymond & Tregarthen mit dem Gedanken an eine höhere Gewalt, die durch menschliches Handeln oder als geheimnisvolle Kraft des Universums auf das Leben einwirkt. Zugleich stellen sie die Frage, ob diese höhere Gewalt nur außerhalb von uns oder auch in uns selbst existiert. Das Duo geht in seinen Arbeiten über traditionelle Ästhetiken und Formen hinaus. Dabei beschreiben surrealistisch anmutende Szenenarrangements alltägliche Situationen, die durch ein präzises Zusammenspiel von technischen Effekten und körperlicher Expression eine untergründige Komik hervorrufen. Beide Stücke werden vom Staatsorchester Darmstadt begleitet.
Boléro
Choreografie Eyal Dadon
Musik Maurice Ravel
Kostüme Bregje van Balen
Licht James Proudfoot
Dramaturgie Lucas Herrmann
Es spielt das Staatsorchester Darmstadt
Force Majeur
Choreografie David Raymond & Tiffany Tregarthen
Musik / Komposition Angèle David-Guillou
Musikalische Leitung Johannes Zahn
Licht James Proudfoot
Dramaturgie Lucas Herrmann
Es spielt das Staatsorchester Darmstadt