HESSISCHES STAATSBALLETT
REPERTOIRE
Das Hessische Staatsballett präsentiert im Doppelabend Horizonte die Vielfalt der Existenz. Mit dem Auftragswerk The Butterfly Effect des britischen Choreografen Alexander Whitley und Untitled Black von Sharon Eyal/Gai Behar treffen zwei zeitgenössische Tanzpositionen aufeinander, die in ihrem Aggregatzustand unterschiedlicher nicht sein könnten.
Inspiriert vom „Schmetterlingseffekt“ aus der Chaostheorie kreiert Whitley einen dynamischen Raum des Bewegungsflusses, der sich vom leichten Flügelschlag zum Hurrikan entfacht. In spiralförmigen Körperbildern wird der Relation von Ursache und Wirkung nachgespürt, die über die Bühne hinaus in eine Projektionsebene mit Bewegungshologrammen übergeht.
Demgegenüber setzt Eyal mit ihrer unverkennbaren choreografischen Signatur einen atmosphärisch dichten, energetisch aufgeladenen Tanz in den Mittelpunkt, der sich zu wummernden Beats ekstatisch ins Bewusstsein hämmert. Die aus der Symbiose von Licht, Tanz und Musik entstehende futuristisch anmutende Szenerie, entführt mit den in dunkelglänzenden, hautengen Kostümen gehüllten Körpern in ein paralleles Universum zwischen Aufbruch und Endzeitstimmung. Untitled Black wurde 2012 an der GöteborgsOperans Danskompani uraufgeführt und feiert am Hessischen Staatsballett seine erste Wiedereinstudierung.
Horizonte zeigt den Menschen in der wechselseitigen Beeinflussung von Geist und Materie, im Zwiespalt seiner Existenz als Geschöpf und Maschine. In diesem Spannungsfeld der Extreme bewegen sich die Tänzer*innen zwischen zwei Polen, die in ihrer Unvereinbarkeit verbunden sind.
The Butterfly Effect
Choreographie Alexander Whitley
Musik Rival Consoles
Choreographische Assistenz Tia Hockey
Kostüme Saskia Scherer
Licht Guy Hoare
Digital Art UL Collective
Dramaturgie Lucas Herrmann
Ballettmeisterin Jaione Zabala Martin
Uraufführung 17.10.2020 Staatstheater Darmstadt (D)
Dauer der Vorstellung 40 min
on stage 9 Tänzer*innen
Untitled Black
Choreographie Sharon Eyal
Co-Kreation Guy Behar
Musik Ort Lichtik
Choreographische Assistenz Maayan Goldman
Licht Avi Yona Bueno (Bambi)
Ballettmeister Uwe Fischer
Uraufführung 13.10.2013 GöteborgOperans Danskompani
Premiere HSB 17.10.2020 Staatstheater Darmstadt
Dauer der Vorstellung 40 min
on stage 15 Tänzer*innen