zur Startseite

zur Startseite (ecotopia dance productions: Biographien KOMOCO / Sofia Nappi)

KOMOCO / SOFIA NAPPI

BIOGRAPHIEN

Die internationale Choreographin und Tänzerin aus Italien wurde an der Ailey School in New York ausgebildet und vertiefte ihre Studien international. Besonderen Einfluss auf ihr Schaffen hatte der enge Kontakt mit der Hofesh Shechter Dance Company und ihre Beschäftigung mit der Gaga-Sprache von Ohad Naharin.
Sofia Nappi ist künstlerische Leiterin und Mitbegründerin von KOMOCO, unterstützt von der zeitgenössischen Tanzorganisation Sosta Palmizi in Turin und ihren ersten Musen Adriano Popolo Rubbio und Paolo Piancastelli. Mit ihren ersten Stücken für KOMOCO / Sofia Nappi gewann sie auf Anhieb den Introdans Partner Award 2021 beim Rotterdam International Duet Choreography Competition 2021 sowie den Ersten Preis, den Kritikerpreis und den Produktionspreis der Tanja-Liedtke-Stiftung beim 35. Internationalen Wettbewerb für Choreographie Hannover 2021. KOMOCO / Sofia Nappi gastierte in Deutschland, Österreich, den USA, Italien, den Niederlanden, Israel, Frankreich, Albanien, Spanien, den Kanarischen Inseln, Mexiko, dem Kosovo, Belgien und Ungarn sowie bei zahlreichen italienischen und internationalen Festivals und Tanzplattformen, darunter La Biennale Di Venezia, das Albania Meeting Dance Festival, das RomaEuropa Festival, MASDANZA, das COLOURS International Dance Festival in Stuttgart und das Teatro del Canal Madrid.

Darüber hinaus kollaboriert Sofia Nappi als freie Choreographin regelmäßig mit namhaften internationalen Ballett- und Tanzkompanien: Im Dezember 2021 inszenierte sie ihr Stück Holelah, ursprünglich kreiert für La Biennale Di Venezia 2019, mit dem Ballett des Nationaltheaters Mannheim. 2023 folgten die Uraufführungen Tagadà für das Staatsballett Hannover und Moving Cloud für das Scottish Dance Theater als Beitrag für den Tanzabend Celtic Connections. Eine Neukreation für die niederländische Kompanie Introdans feierte im Mai 2023 Premiere. Für 2024 hat das Nederlands Dans Theater eine Arbeit in Auftrag gegeben und Sofia zeichnet für die Choreografie der Tänzer und des Chors in der Oper Platée für die GöteborgsOperan. Mit ihrer eigenen Company KOMOCO / Sofia Nappi feiert sie in 2024 die Premiere einer neuen abendfüllenden Kreation PUPO.

Gleichzeitig arbeitet Sofia Nappi auf internationaler Ebene in der Forschung und professionellen Ausbildung, zum Beispiel an der Tisch School of the Arts der New York University, am Micadanses Dance Research Center im Le Carreau du Temple in Paris, am Henny Jurriëns Studio in Amsterdam, bei Elephant in the Black Box und bei Danza180 in Madrid, am Tanzpunkt Hannover, an der D.A.F. Dance Arts Faculty in Rom, beim Balletto di Toscana oder beim Opus Ballet in Florenz, immer in enger Zusammenarbeit mit den Tänzer*innen ihrer Kompanie KOMOCO / Sofia Nappi.

ecotopia dance productions: Biographien KOMOCO / Sofia Nappi

nach oben